Info- und Diskussionsabend zur persönlichen Meinungsfindung und Risikoabwägung - soll ich mich (erneut) impfen lassen?

Ist die Impfung wirklich der einzige Ausweg aus der Krise? Wie sicher und wirksam ist sie tatsächlich? Was passiert dabei mit dem Immunsystem? Was, wenn die 2. oder 3. Impfung ihre Wirkung verliert? Welche Nebenwirkungen gibt es? Wie können wir unsere Kinder schützen? Finde ich es richtig, dass die Gesellschaft durch die Impf-Frage gespaltet und Mitmenschen diskriminiert werden? Oder sollte jeder für sich und seinen Körper selbst entscheiden dürfen? Welche Sichtweisen gibt es sonst noch? 

 

Plagen Dich ebenfalls solche Fragen?

Eine kleine Gruppe Privatpersonen aus der Region Obersimmental-Saanenland hat sich zusammengetan und möchte eine Plattform bieten, um Fragen zu stellen, die sonst in der Öffentlichkeit bisher kaum oder gar nicht gestellt wurden. Im Rahmen dieses Info-Abends wollen wir auch weniger breit vertretenen Meinungen Gehör verschaffen und im besten Fall einen offenen, fairen Diskurs führen.


Unseren Fragen stellt sich Prof. Dr. rer. nat. Stefan W. Hockertz, Immunologe, Pharmakologe, Toxikologe und geschäftsführender Gesellschafter der tpi consult GmbH in Deutschland und in der Schweiz, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa. Er ist zum European Registered Toxicologist ernannt und verantwortlich für die Zulassungen von Arzneimitteln und Impfstoffen.

 

Im Februar 2021 erschien sein Buch „Generation Maske“ (Kopp Verlag), in welchem er die Thematik aufgreift, wie unsere Kinder unter den Corona-Massnahmen leiden und was wir dagegen tun können.

 

Wir freuen uns riesig darüber, dass wir Professor Hockertz für unseren Anlass gewinnen konnten. An der Stelle einen herzlichen Dank an ihn!

 

***


Corona dominiert zurzeit das Geschehen weltweit und beeinflusst unser aller Alltag auf irgendeine Art und Weise.
Durch den Diskussions-Abend vom 12. November 2021 um 19.30 Uhr auf dem Flugplatz St. Stephan (in einem leicht beheizten Festzelt), wollen wir Dich bei der persönlichen Meinungsfindung und Risikoabwägung unterstützen und Dank des Fachwissens von Professor Hockertz offene Fragen klären.

 

Egal ob geimpft oder ungeimpft, ob Kritiker oder Befürworter, ob Erwachsene oder Jugendliche - alle MENSCHEN sind herzlich zu diesem Abend eingeladen!

 

- Türöffnung ist um 19 Uhr, Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort (bitte Anweisungen der Parkeinweiser beachten).

- Der Eintritt ist frei, Türkollekte.

- Es besteht an unserem Anlass KEINE Zertifikatspflicht.

- Das Zelt ist zwar leicht beheizt, zieh Dich aber trotzdem warm genug an.

- Es werden diverse kalte sowie warme Getränke angeboten und auch für den kleinen Hunger ist gesorgt.

- Musikalische Unterhaltung rundet unseren Anlass ab.
 

***

Gerne darfst Du für unseren Anlass fleissig werben und viele Freunde und Verwandte oder Bekannte mitbringen. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und einen spannenden Austausch. 

 

Anmeldung

Wenn Du mit dabei sein möchtest, melde Dich bitte mittels untenstehendem Formular bis am Donnerstag, 11. November an, damit wir grob planen können. Danke. 

Bis bald, wir freuen uns auf Dich!

 

OK Info- und Diskussionsabend